Hier ist die überarbeitete Version des Artikels in einem flüssigeren und informativen Stil:
—
Titelbild: © POLITICO / Berlin Playbook – Der Podcast
Wolfram Weimer als designierter Kulturstaatsminister sorgt für Gesprächsstoff: Kritik an seinen politischen Positionen ist das eine – doch aus Sicht von CDU-Chef Friedrich Merz wirkt insbesondere die frühe Nähe zwischen beiden, lange vor Wahlkampf und Kanzlerambitionen, zumindest fragwürdig. Eine Analyse von Gordon Repinski.
Im 200-Sekunden-Interview spricht Bundesinnenministerin Nancy Faeser über ihren Besuch in Syrien, die Perspektiven für die Migrationspolitik unter einer potenziellen schwarz-roten Koalition – und welche Rolle sie sich künftig in Partei und Regierung vorstellen kann.
Außerdem im Fokus: Johann Wadephuls erste Reise als Unionspolitiker nach Brüssel. Warum er dem Kanzler im Zentrum der EU zuvorkommt und wie sich die außenpolitische Strategie der Union formt, erklärt Hans von der Burchard. Den diplomatischen Teil rundeten Bitterballen und Bier bei einem deutsch-niederländischen Austausch ab.
Jetzt reinhören: Das Berlin Playbook als Podcast erscheint werktags um 5 Uhr morgens. Gordon Repinski und das Team von POLITICO bringen euch auf den neuesten Stand zur politischen Lage – kompakt, europäisch und mit Blick hinter die Kulissen.
Für Politikprofis in der Hauptstadt:
Der tägliche Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Schlagzeilen, Hintergrundanalysen und Einordnungen direkt ins Postfach. Jetzt kostenlos abonnieren: Hier geht’s zur Anmeldung.
Mehr von Host und POLITICO-Deutschland-Chefredakteur Gordon Repinski findet ihr hier:
Instagram: @gordon.repinski | X (ehemals Twitter): @GordonRepinski.
Leave a Reply