Hier ist die überarbeitete Version des Artikels:
Titelbild:
Aktuelle Themen im Berlin Playbook:
– Koalitionskrise zum Auftakt: Gordon Repinski kommentiert, wie die jüngsten Auseinandersetzungen über Mindestlohn, Mütterrente und Steuerpläne die mangelnde Ambition des neuen Koalitionsvertrags offenlegen.
– Weniger Bundesbeauftragte, aber kein klarer Plan: Aus über 40 sollen nur rund 20 Beauftragte bleiben – doch sowohl Einigkeit als auch ein konkretes Konzept fehlen bislang völlig.
– 200-Sekunden-Interview: Der Polizeibeauftragte Uli Götsch spricht über die drohende Abschaffung seines Amtes – und zieht eine Zwischenbilanz über seine Arbeit.
– Bodenhaftung oder Rückschritt? Warum Kanzler Friedrich Merz es lieber vermeiden würde, sich der Debatte zu stellen, ob er weiterhin selbst ein Flugzeug fliegen darf.
Der Berlin Playbook-Podcast – Politik zum Hören
Täglich ab 5 Uhr morgens liefert Gordon Repinski gemeinsam mit dem POLITICO-Team aktuelle politische Analysen und Updates – kompakt, europäisch und hintergründig.
Für Politik-Insider:
Der Berlin Playbook-Newsletter bringt jeden Morgen die wichtigsten Schlagzeilen, Hintergründe und Einordnungen direkt in Ihr Postfach.
Abonnement und alle Informationen finden Sie hier:
➡️ https://www.politico.eu/newsletter/berlin-playbook
Folgen Sie Gordon Repinski, Executive Editor Deutschland bei POLITICO:
– Instagram: @gordon.repinski
– X (vormals Twitter): @GordonRepinski
Bleiben Sie politisch auf dem Laufenden – mit dem Berlin Playbook.
Leave a Reply