Außenminister Johann Wadephul sprach mit Gordon Repinski im Spaziergang-Interview über seine bevorstehende Reise nach Israel, die roten Linien gegenüber der Netanjahu-Regierung, die Lage in Gaza und die Hoffnung auf eine Waffenruhe. Zudem diskutierte Wadephul die Zusammenarbeit mit US-Außenminister Marco Rubio, das Interesse von Ländern wie Island und Norwegen an der EU-Mitgliedschaft und die Atomverhandlungen mit dem Iran. Er erläuterte sein Verhältnis zu Kanzler Friedrich Merz, seine Abgrenzung zur feministischen Außenpolitik seiner Vorgängerin Annalena Baerbock und sein Büro, das einst von Erich Honecker genutzt wurde.
Das Berlin Playbook ist als Podcast ab 5 Uhr morgens erhältlich. Gordon Repinski und das POLITICO-Team versorgen jeden Morgen kompakt und hintergründig mit den neuesten politischen Informationen in Europa.
Für Hauptstadt-Experten gibt es den Berlin Playbook-Newsletter, der jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen liefert. Alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo sind hier verfügbar.
Mehr von Gordon Repinski, Berlin Playbook-Host und Executive Editor von POLITICO Deutschland, findet man auf Instagram (@gordon.repinski) und X (@GordonRepinski).
Leave a Reply